HOAI 2021
Rechtstext und praxisnahe Einführung
3., vollständig überarbeitete Ausgabe
DIN Media
ISBN 978-3-410-30693-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
3., vollständig überarbeitete Ausgabe. 2021
Umfang: 342 S.
Format (B x L): 14.4 x 21 cm
Gewicht: 524
Verlag: DIN Media
ISBN: 978-3-410-30693-1
Produktbeschreibung
Die Novellierung der HOAI zum Jahreswechsel 2020/2021 machte auch eine Neuauflage des beliebten Beuth Recht-Bandes „HOAI – Rechtstext und praxisnahe Einführung“ notwendig. Das Buch geht ausführlich auf die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Fassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ein. Es enthält Kommentare der Diskussionsergebnisse rund um die Mindest- und Höchstsätze. „HOAI 2021 – Rechtstext und praxisnahe Einführung“ ist ein nützlicher Praxisband, der in übersichtlicher, bündiger Form die Neuerungen in der HOAI von 2021 vermittelt. Das Buch bietet:
- vollständigen Text der HOAI
- paragraphenweise Experten-Kommentierung
Wichtiges Know-how für die Anwendung der HOAI
Die zu Beginn 2021 in Kraft getretene 8. Novellierung der HOAI stellt einen großen Sprung dar, denn sie hebt die Grundregel des verbindlichen Preisrechts für Grundleistungen auf. Dadurch ergibt sich eine neue Flexibilität im Wettbewerb, es entstehen aber auch Herausforderungen bei der Ausgestaltung von Vertragsverhältnissen. Die vorliegende Arbeitshilfe soll Unterstützung darin bieten, Klarheit und das richtige Maß bei der Veranschlagung von Leistungsvergütungen zu schaffen. „HOAI 2021 – Rechtstext und praxisnahe Einführung“ enthält:
Originaltext der HOAI
Der komplette Text der zuletzt am 2. Dezember 2020 geänderten und zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen im Wortlaut.
Zusammenfassung der Änderungen HOAI 2009/2013/2021
In einer nützlichen Synopse werden die Änderungen und deren Folgen vorgestellt und erläutert.
Kommentierung der HOAI 2021
Der Kommentar bietet Definitionssicherheit, Tipps und Hintergründe zu den einzelnen Paragrafen der HOAI, sowie zu deren Anlagen. Grundlagen und Berechnung des Honorars in verschiedenen Fällen werden beleuchtet, und Aspekte wie Honorarfälligkeit und Nebenkosten thematisiert.
Neben der detaillierten Kommentierung bietet „HOAI 2021 – Rechtstext und praxisnahe Einführung“ einen Exkurs zu Haftungsfragen, in dem Themen wie die Vertragshaftung oder die Haftung aus Delikt erörtert werden.
Das Buch verfügt über ein nützliches Abkürzungsverzeichnis.
Aus dem Inhalt:
- Teil A: Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI) vom 10. Juli 2013, zuletzt geändert am 2. Dezember 2020 – Textfassung
Teil 1 – Allgemeine Vorschriften
Teil 2 – Flächenplanung
Teil 3 – Objektplanung
Teil 4 – Fachplanung
Teil 5 – Übergangs- und Schlussvorschriften - Teil B: Synopse HOAI 2009/2013/2021
Synopse Teil 1, Allgemeiner Teil
Synopse Teile 2 bis 5, Anlagen 1 bis 15 - Teil C: Kommentierung der Paragrafen §§1 bis 58 und der Anlagen 1 bis 15 der HOAI 2021
- Teil D: Schlussexkurs: Haftungsgrundsätze aus Architekten- und Ingenieurverträgen
Architekt*innen, Ingenieur*innen, Planungsbüros, Jurist*innen, Vergabestellen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DIN Media Verlag
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin, DE
buchhandel@dinmedia.de