Biologiedidaktische Forschung: Schwerpunkte und Forschungsstände
Logos
ISBN 978-3-8325-4355-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 164 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4355-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: BIOLOGIE lernen und lehren; 1
Produktbeschreibung
Der erste Band dieser Reihe führt in verschiedene biologiedidaktische Forschungsthemen ein und fasst den Forschungsstand zusammen. Ausgewiesene Biologiedidaktikerinnen und Biologiedidaktiker geben einen Überblick über aktuelle Ergebnisse und Erkenntnisse zum fachspezifischen Lernen in den vier Kompetenzbereichen Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Bewerten und Kommunikation. Weitere Beiträge nehmen aktuelle Trends in der Unterrichtsqualitätsforschung, in der Forschung zur Lehrerprofessionalisierung und zur Lehrerfortbildung sowie zum kontextorientierten Lernen in der Biologie in den Blick. In den Beiträgen werden die Ergebnisse und Erkenntnisse der biologiedidaktischen Forschung theoretisch verankert, die methodischen Zugänge verdeutlicht sowie weiterhin bestehende Forschungsdesiderata und mögliche Anwendungsfelder aufgezeigt.
Als Sammelband gibt Band 1 einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse biologiedidaktischer Forschung und zeigt Anwendungsbezüge auf. Er bietet damit eine aktuelle Zusammenschau des Standes biologiedidaktischer Forschung zu verschiedenen Schwerpunkten für angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für Studierende sowie für interessierte Biologielehrkräfte in Ausbildung und Praxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de