Internationale Schiedsverfahren
Praxishandbuch
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69185-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2019
Umfang: LIV, 1038 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1912
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69185-0
Produktbeschreibung
Der umfassende Ratgeber für internationale Schiedsverfahren.
Die Neuerscheinung
erläutert insbesondere dem kontinental-europäisch ausgerichteten Nutzer die bei internationalen Schiedsgerichtsbarkeiten zunehmend verwendeten prozessualen »Best practice«-Elemente, die häufig von der anglo-amerikanischen Rechtspraxis beeinflusst sind. Das Handbuch zeigt auf, wie mit dieser »Best practice« umgegangen werden kann und wie sich die verschiedenen Verfahrensweisen auswirken.
Das Praxishandbuch
liefert Antworten und Vorschläge auf praktische Fragen und bereitet den Leser damit auch auf unvorhergesehene, schwierige Situationen vor. Systematische Ausführungen, Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschläge, Beispiele und Übersichten erleichtern wesentlich die Bewältigung auch ungewohnter Aufgaben.
Die Vorteile
- führt durch alle Phasen eines internationalen Schiedsverfahrens und der Vollstreckung
- die internationale Schiedspraxis wird aus der Perspektive des Civil Law-Juristen dargestellt
- starker Bezug zur Praxis inkl. aller Aspekte und Besonderheiten der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
- bereits auf dem Stand der aktuellen
DIS-SchO 2018 und ICC-SchO 2017 - nationale Besonderheiten werden in ausgewählten Länderberichten dargelegt
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bereits angekündigt u.d. Titel: Praxishandbuch Internationale Schiedsverfahren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de