Grundlagen der Photonik
3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Wiley-VCH
ISBN 978-3-527-34723-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2020
1000 Abbildungen.
Umfang: 1076 S.
Format (B x L): 21,6 x 27,9 cm
Gewicht: 3018
Verlag: Wiley-VCH
ISBN: 978-3-527-34723-0
Produktbeschreibung
Vollständig überarbeitete Neuauflage des maßgeblichen Grundlagen-Lehrbuchs zur Optik und Photonik - umfassend überarbeitet und mit einem neuen Kapitel zur Metamaterialoptik erweitertDie Optik ist eines der ältesten und faszinierendsten Teilgebiete der Physik und fest in den Curricula des Physikstudiums verankert. Sie beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Licht und Phänomenen wie Interferenz, Brechung, Beugung und optischen Abbildungen.
Die Photonik umfasst optische Phänomene, die primär auf der Wechselwirkung von (quantisiertem) Licht und Materie beruhen, und befasst sich mit dem Verständnis und der Entwicklung optischer Bauteile und Systeme wie etwa Lasern, LEDs und photonischen Kristallen.
In bewährter Weise gibt die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des "Saleh/Teich" eine Einführung in die Grundlagen der Optik und Photonik für Studierende der Physik und verwandter Wissenschaften. Ausführliche Erklärungen, rund 1000 Abbildungen und die zur quantitativen Durchdringung notwendige Mathematik ermöglichen ein tiefes Verständnis aller Teilgebiete der klassischen und modernen Optik.
- Umfassend und verständlich: sämtliche Grundlagen der Optik und Photonik in einem Werk vereint
- Geschrieben von hervorragenden Didaktikern mit langer Lehrerfahrung: optische Phänomene und deren Physik stehen im Vordergrund, der notwendige mathematische Apparat wird behutsam entwickelt
- Überarbeitet und erweitert: alle Kapitel wurden mit Blick auf noch bessere Verständlichkeit kritisch geprüft und aktualisiert
- Komplett neu: umfangreiches Kapitel zu Metamaterialoptik
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo: Professor Bahaa E.A. Saleh promovierte 1971 an der Johns Hopkins Universität, Baltimore, Maryland, im Fach Elektrotechnik. Nach unterschiedlichen internationalen Forschungs- und Lehrtätigkeiten im In- und Ausland wechselte er 1994 an die Universität Boston als Direktor des Instituts für Elektro- und Computertechnik. Er ist Ehrenmitglied des IEEE und der Optical Society of America. Professor Saleh's Forschung umfasst die Gebiete Bildverarbeitung, optische Signalverarbeitung, statistische Optik, optische Kommunikation und Sehkraft.
Produktsicherheit
Hersteller
Wiley-VCH GmbH
Boschstrasse 12
69469 Weinheim, DE
product_safety@wiley.com