Die Sprachbewegung in Übersetzungen am Beispiel von Yoko Tawadas Texten
Stauffenburg Verlag
ISBN 978-3-95809-901-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 230 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.9 cm
Gewicht: 432
Verlag: Stauffenburg Verlag
ISBN: 978-3-95809-901-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Stauffenburg Translation
Produktbeschreibung
Yumiko Saitos Buch legt eine subtile Untersuchung zu dem spezifisch mehrsprachigen Charakter von Yoko Tawadas Literatur vor. Aufgrund ihrer profunden Kenntnisse der deutschen und japanischen Sprache dringt Saitos Untersuchung erstmals in die verschiedenen Schichten des poetischen Transfers zwischen den beiden Schriftsystemen in Tawadas Werk vor, indem sie deren eigensinnige Praxis der Selbstübersetzung en detail analysiert. Indem sie den faszinierenden Transfer zwischen beiden Sprachen und Tawadas krerativen Umgang mit der Schriftbildlichkeit erschließt, leistet ihre Arbeit zugleich einen wichtigen Beitrag zu dem noch relativ jungen Fachgebiet der Translation Studies, speziell zum Schwerpunkt der ,Selbstübersetzung'.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Stauffenburg Verlag
August-Bebel-Straße 17
72072 Tübingen, DE
m.guttroff@sigloch.de