Gedichte aus der Bergklause
Sankashû. Mit einem Kommentar, Annotationen und zahlreichen Abbildungen
Dieterich'sche
ISBN 978-3-87162-098-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 291 S.
Format (B x L): 17.4 x 11.3 cm
Gewicht: 292
Verlag: Dieterich'sche
ISBN: 978-3-87162-098-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handbibliothek Dieterich
Produktbeschreibung
Der Wanderpoet und buddhistische Mönch Saigyô (1118-90) galt schon kurz nach seinem Tod als die repräsentative Stimme der japanischen Dichtung seiner Zeit. Für Matsuo Bashô (1644-94) war er als Vollender des Waka - der seit dem achten Jahrhundert klassischen, 31-silbigen Form des japanischen Kurzgedichts - noch fünfhundert Jahre später das Maß aller Dinge. ¿Sankashû¿ (¿Gedichte aus der Bergklause¿) ist der Titel einer Sammlung von rund 1550 Waka Saigyôs, die er etwa zehn Jahre vor seinem Tod zusammengestellt hat. Die Verse setzen Gesehenes und Erlebtes in poetische Bilder von schlichter Schönheit um und verbinden sie auf eindringliche Weise mit existenziellen Einsichten. Der renommierte Japanologe Ekkehard May hat hundert Waka aus dem ¿Sankashû¿ ausgewählt, übersetzt und kommentiert und erschließt damit Saigyôs Gedichte erstmals in einer größeren Einzelanthologie für deutschsprachige Leserinnen und Leser.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dieterich'sche
Beuthener Str. 17
55131 Mainz, DE