Bünde
Stadt und Amt von 1719 bis 1990
Regionalgeschichte Vlg.
ISBN 978-3-7395-1177-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
291 s/w-Abbildungen, 3 Farbabbildungen, 84 Tabellen.
Umfang: 575 S.
Format (B x L): 22 x 27.7 cm
Gewicht: 2111
Verlag: Regionalgeschichte Vlg
ISBN: 978-3-7395-1177-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Herforder Forschungen
Produktbeschreibung
Aus Anlass dieses Jubiläums legt der Historiker Dr. Norbert Sahrhage eine neue Bünder Stadtgeschichte vor, die wichtige Entwicklungslinien vom frühen 18. bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert herausarbeitet. Nach der Erhebung zur Akzisestadt im Jahre 1719 wurde Bünde durch den Eisenbahnanschluss im Jahre 1855 und die Zigarrenindustrie, die Stadt und Amt bis in die 1950er Jahre prägte, zum Mittelzentrum des westlichen Teils des Kreises Herford. Neben der Darstellung von Strukturen und Ereignissen enthält das Buch zahlreiche Einzelporträts, die das Handeln der lokalen Akteure verdeutlichen.
Die umfassende Gesamtdarstellung schreibt die Bünder Stadtgeschichte über das seit langem vergriffene Buch von Gustav Engel aus dem Jahr 1953 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts fort. Neben politik- und wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungen rückt Sahrhage dabei besondeers sozial- und kulturgeschichtliche Verhältnisse in den Fokus der Betrachtung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Regionalgeschichte Vlg.
Soester Straße 13
48155 Münster, DE
buchverlag@aschendorff.de