Zivilprozessordnung: ZPO
Familienverfahren | Gerichtsverfassung | Europäisches Verfahrensrecht
11. Auflage
Nomos
ISBN 978-3-7560-3397-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
11. Auflage. 2026
Umfang: 3600 S.
Format (B x L): 13,3 x 21,9 cm
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7560-3397-3
Produktbeschreibung
Mit den Gesetzen zur weiteren Digitalisierung der Justiz, Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten oder zur Stärkung des Justizstandorts Deutschland nimmt der Gesetzgeber wichtige Zukunftsaufgaben in den Fokus und setzt Ziele der Verfahrensstraffung, digitalen Transformation und effizienten Streitbewältigung um. Der Kommentar
- unterstützt die Praxis bei der Anwendung neuer Vorschriften und gibt Ausblicke auf bevorstehende Änderungen
- o zum „Organisationstermin“ für Commercial Courts und deren möglicher Ausweitung auf das gesamte Zivilverfahren
- o zur e-Akte, Justizportal und Einführung von Online-Verfahren
- o zu Streitwertgrenzen, Ausweitung von Präklusionsfristen sowie Stärkung richterlicher Verfahrensstrukturierung und neuartigen Verfahrenskonferenzen
- Berücksichtigt stets die zunehmende systematische Verzahnung mit dem europäischen Verfahrens- und Vollstreckungsrecht und
- Hat die geplanten KI-Neuregelungen für den Justizalltag sowie Maßnahmen zur weiteren Modernisierung der ZPO im Blick
Damit verknüpft der neue „Saenger“ klassische Kommentierungstiefe mit umfassender Praxisorientierung.
Vom Handkommentar profitieren Anwaltschaft, Syndici, Justiz und Studierende.
Hohe Expertise
Ralf Bendtsen, Vorsitzender Richter am Landgericht, Lüneburg Prof. Dr. Heinrich Dörner, Universität Münster Walter Gierl, Richter am Oberlandesgericht, München Dr. Rainer Kemper, Hochschule Osnabrück, Fakultät MKT, Lingen Dr. Erik Kießling, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Zweibrücken Prof. Dr. Johann Kindl, Universität Münster Prof. Dr. Raphael Koch, LL.M. (Cambridge), EMBA, Universität Augsburg Jens Rathmann, Richter am Oberlandesgericht, Frankfurt am Main Dr. Christian Rüsing, LL.M., Akad. Rat a.Z., Universität Münster Prof. Dr. Ingo Saenger, Universität Münster Dr. Oliver Siebert, LL.M. (London), Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und für Versicherungsrecht, Mainz Heinz Wöstmann, Richter am Bundesgerichtshof
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
