Sämann

Neutralitätspostulate als Delegitimationsstrategie

Eine Analyse von Einflussnahmeversuchen auf die außerschulische politische Jugendbildungsarbeit

Wochenschau Verlag

ISBN 978-3-7344-1295-0

Standardpreis


18,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 17,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 157 S.

Format (B x L): 17.2 x 21.1 cm

Gewicht: 225

Verlag: Wochenschau Verlag

ISBN: 978-3-7344-1295-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Academy

auch verfügbar als eBook (PDF) für 17,99 €

Produktbeschreibung

Die vorliegende Studie setzt sich mit dem Postulat eines vermeintlichen "Neutralitätsgebotes" in der politischen Bildung freier Träger der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit auseinander. In der Rekonstruktion aktueller Neutralitätsverhandlungen sowie in der Auswertung parlamentarischer Anfragen der AfD, welche Neutralitätspostulate formulieren, zeigt sich, dass diese Debatten weniger als bildungstheoretische Auseinandersetzungen zu werten sind. Vielmehr formulieren sie ein verkürztes, affirmatives Verständnis von Jugend(bildungs)arbeit und erweisen sich in der Konstruktion eines Linksextremismus-Vorwurfes gegenüber emanzipatorischer Jugendarbeit als Versuche der Delegitimierung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wochenschau Verlag

Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE

info@wochenschau-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...