Am Rand der Welt
Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
Links
ISBN 978-3-96289-002-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2018
89 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
Umfang: 127 S.
Format (B x L): 21.6 x 25.1 cm
Gewicht: 664
Verlag: Links
ISBN: 978-3-96289-002-5
Produktbeschreibung
Der Bau der Berliner Mauer ab August 1961 hatte nicht nur Auswirkungen auf Ost-Berlin. Auch der eingeschlossene Westteil der Stadt veränderte sich: Aus zentrumsnahen Quartieren wurden Schlafstädte, andernorts eröffneten kleine Industriebetriebe, Stadtteile verödeten, und es entstanden Brachen ohne Nutzung. Das Niemandsland an der Mauer prägte West-Berlin ebenso wie die lebendige City am Ku'damm. Der Band präsentiert etwa 75 Fotografien von Margret Nissen und Hans W. Mende, die in je eigener Weise das Niemandsland an der Mauer und das Leben in West-Berlin dokumentieren.
Mit Essays von Janos Frecot, Stefanie Eisenhuth, Gerhard Sälter, Günter Schlusche und Manfred Wichmann sowie von Margret Nissen und Ulrike Schuster.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Prinzenstr. 85
10969 Berlin, DE
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

