Handbuch zum deutsch-russischen Energierecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60476-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2010
Umfang: XXXV, 877 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1607
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60476-8
Produktbeschreibung
Durchblick im deutschen und russischen Energierecht.
Für eine Annäherung des Energierechts
Dieses Buch bietet eine rechtsvergleichende Darstellung des Energierechts in Russland und in Deutschland. Ziel ist es, eine Annäherung der Energierechtsordnungen der beiden Staaten und der Europäischen Union zu fördern.
Zum beiderseitigen Vorteil
Das neue Werk arbeitet die Grundsätze der unterschiedlichen Ordnungsstrukturen des deutschen und russischen Energierechts heraus. Es umfasst den gesamten Kreis der Rechtsprobleme der Energiewirtschaft von der Exploration über die Gewinnung und den Transport von Energieressourcen bis hin zu ihrer Verarbeitung und zum Verbrauch. Dargestellt werden neben dem Energiewirtschafts-, Energiewettbewerbs-, Energievertrags- und Energieumweltrecht entsprechend dem Verständnis der russischen Seite auch das Atomrecht und das Recht der Bodenschätze (Bergrecht). Einbezogen ist auch die Vielfalt der Behörden, die in den beiden Staaten für den Vollzug und die Kontrolle der Beachtung der Energiegesetze zuständig sind. Das Handbuch wird im Laufe des Jahres gleichfalls in Russland in russischer Sprache erscheinen und ist sowohl für die Mitarbeiter der Energieversorgungsunternehmen als auch für alle Interessierten, nützlich.
Zum Herausgeber
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker, Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht, Freie Universität Berlin.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de