Saechtig

Jenseits von Moskau

Literatur und Literaturwissenschaft im Sozialismus auf eigenen Wegen

Georg Olms

ISBN 978-3-487-42400-2

Standardpreis


54,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 54,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 240 S.

Verlag: Georg Olms

ISBN: 978-3-487-42400-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Germanistische Texte und Studien

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 54,00 €

Produktbeschreibung

Vielfach wird eine von der Sowjetunion orientierte kulturelle Gleichschaltung der sozialistischen Staaten konstatiert. Unbeachtet bleibt, dass ihre Bindung Moskau gegenüber differenziert ausfiel. Ursächlich ist nicht allein eine unterschiedlich restriktive Kulturpolitik, sondern ein ungleich starker Bindungswille zum Marxismus in den einzelnen Ländern. Ziel dieser Studie ist es, den Gründen für dieses Phänomen und dessen Auswirkungen auf Literatur und Literaturwissenschaft während der Jahre 1949 bis 1990 am Beispiel Chinas, der DDR, Polens und Vietnams nachzugehen.
Neben Dokumenten und Korrespondenz dienen Zeitzeugeninterviews als Untersuchungsgrundlage. Zu Wort melden sich Christa und Gerhard Wolf, Utz Rachowski, Ba Jin, Zhang Jie, Jaroslaw Iwaszkiewicz und viele andere.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...