Klienten motivieren
Therapeutische Strategien zur Stärkung der Änderungsbereitschaft
2. aktualisierte Auflage 2018
Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN 978-3-88414-959-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. aktualisierte Auflage 2018. 2018
Umfang: 166 S.
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN: 978-3-88414-959-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)
Produktbeschreibung
Änderungsbereitschaft und Stabilisierungstendenzen stehen sich in jeder Therapie gegenüber. Aufgabe von Therapeuten ist es, Motivationsprobleme zu identifizieren und den Willen zur Veränderung zu fördern.
Das Autorenteam beschreibt häufige Motivationsblockaden und stellt prinzipielle Strategien zur Motivationssteigerung vor. Die Entschlossenheit, Entscheidungen auch umzusetzen, nimmt zu, wenn die zentralen Ziele des Klienten angesprochen und die 'Kosten' und 'Gewinne' einer Veränderung genau analysiert werden.
Zur 'Energetisierung' von Klienten eignen sich insbesondere zwei Motivierungstechniken, die ausführlich vorgestellt werden: das Ein-Personen- Rollenspiel sowie die Pro-und-Kontra-Diskussion. Beispiele aus der Praxis und kommentierte Transkripte von Therapiesitzungen zeigen, wie auch in scheinbar festgefahrene Situationen Bewegung kommen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychiatrie-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln, DE