Persönlichkeitsstörungen verstehen
Zum Umgang mit schwierigen Klienten
12., Auflage 2024
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-96605-278-8
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
12., Auflage 2024. 2024
Umfang: 125 S.
Format (B x L): 14 x 21,5 cm
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-96605-278-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fachwissen
Produktbeschreibung
Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig, schwer behandelbar und stehen außerdem im Ruf, psychiatrische Teams und Klinikstationen aufzumischen.
Rainer Sachse und Meike Sachse zeigen, wie man für Menschen mit dieser Problematik Verständnis und Zugang entwickeln kann. Für sie stellen sich Persönlichkeitsstörungen im Kern als Beziehungsstörungen dar.
Anhand des von Rainer Sachse entwickelten Modells der doppelten Handlungsregulation wird deutlich, wie ungünstige Beziehungsmuster entstehen und welche Probleme sich daraus für die Patient*innen und ihr soziales Umfeld ergeben.
Zahlreiche Beispiele illustrieren häufig auftretende Beziehungsfallen, in die Behandelnde 'tappen' können. Kapitel zu den speziellen Problemen bei der Arbeit im Team und mit Angehörigen runden das Buch ab und machen es zu einem Muss für jeden im psychosozialen Bereich Tätigen.
Die neue Auflage wurde nicht nur durchgesehen, sondern bietet auch den Zugang zu zwei Videos, in denen Rainer Sache die therapeutischen Optionen analysiert, die das Verhalten einer Klientin – gespielt von Meike Sachse – bietet. So kann man dabei zuschauen, wie Widerstände Zugänge zu schwierigen Klienten werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.