Handbuch Historische Authentizität
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-3911-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 592 S.
Format (B x L): 18.3 x 24.6 cm
Gewicht: 1228
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-3911-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wert der Vergangenheit
Produktbeschreibung
Authentizität ist ein Schlüsselbegriff der Geschichts- und Erinnerungskultur am Übergang zum 21. Jahrhundert.
Das interdisziplinäre Handbuch 'Historische Authentizität' erschließt die Vielgestalt des Begriffs und seiner Verwendungsweisen in unterschiedlichen wissenschaftlichen, musealen und geschichtskulturellen Kontexten. Konzipiert als ein semantisches Netz, sucht das Handbuch die Problematik und Wirkungsmacht ebenso wie die Faszinationskraft historischer Authentizität zu erklären.
Mit 70 Beiträgen, u.a. über 'Autorschaft und Autorisierung' (Michael Wetzel), 'Denkmalpflege' (Ingrid Scheurmann), 'Digitalität' (Andreas Fickers), 'Fake' (Martin Doll), 'Fälschung' (Thomas Eser), 'Geschichtsmarketing' (Manfred Grieger), 'Heimat und Fremde' (Maren Möhring), 'Industriekultur' (Michael Farrenkopf u. Torsten Meyer); 'Karten' (Peter Haslinger) 'Meisterwerk' (Heike Zech), 'Museum' (Thomas Thiemeyer), 'Patina' (Oliver Mack), 'Provenienzforschung' (Ulrike Schmiegelt-Rietig), 'Rekonstruktion' (Arnold Bartetzky), 'Sakralisierung' (Johannes Paulmann); 'Substitute' (Markus Walz), 'Typus, Art und Gattung' (Willi Xylander) und 'Zeitschichten' (Achim Landwehr).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE