Datenbanken - Konzepte und Sprachen
2018
mitp Verlag
ISBN 978-3-95845-776-8
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018. 2018
Format (B x L): 17.7 x 24.6 cm
Gewicht: 1468
Verlag: mitp Verlag
ISBN: 978-3-95845-776-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: mitp Professional
Produktbeschreibung
- Detaillierte Einführung in die Datenbanktechnologie in der 6. aktualisierten Neuauflage
- Konzepte relationaler Datenbanken: Architekturen, Modelle, Entwurfsmethoden, Relationenalgebra
- Ausführliche Behandlung von SQL sowie Einblick in weitere Datenbanksprachen
Datenbanken sind eines der wichtigsten Teilgebiete der Informatik und dank Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things & Co. müssen immer mehr Daten effizient verwaltet, performant analysiert und sinnvoll ausgegeben werden.
Das Buch behandelt systematisch und fundiert die wichtigsten Konzepte und Sprachen, die für den Einsatz von Datenbanksystemen und die Entwicklung von Datenbankanwendungen eine Rolle spielen. Die Grundlagen relationaler Datenbanken werden dabei umfassend erklärt. Die Autoren gehen außerdem auf Theorie, Entwurfsmethoden sowie Sprachkonzepte für relationale Datenbanken inklusive der ausführlichen Behandlung von SQL ein. Des Weiteren werden Alternativen und Erweiterungen von Datenbankmodellen vorgestellt.
Eine durchgehende Beispielanwendung liefert einen wertvollen Praxisbezug und hilft Ihnen dabei, die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels erleichtern Ihnen außerdem das Selbststudium und ermöglichen Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Informatik und verwandter Fächer, aber auch für Anwender und Entwickler, die sich über aktuelle Datenbanktechnologie genauer informieren möchten. Zusätzliche Kapitel sind als kostenloser Download verfügbar.
Aus dem Inhalt: Kernkonzepte relationaler Datenbanken
- Konzepte und Architektur
- Datenbankentwurf
- Entity-Relationship-Modell
- Relationenalgebra
- Die relationale Datenbanksprache SQL (SQL:2016)
- Erweiterte Entwurfsmodelle
- QUEL, QBE und Datalog
- Sichten, Transaktionen, Integrität und Trigger
- Datenbankanwendungsentwicklung
- Zugriffskontrolle & Privacy
- Multimediale, raum- und zeitbezogene Daten
- Objektorientierte und objektrelationale Datenbankmodelle
- XML, XPath, XQuery und SQL/XML
- NoSQL und Graphdatenbanken
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MITP Verlags GmbH + Co KG
Augustinusstr. 9a
50226 Frechen, DE
steffen.dralle@mitp.de