Schulrecht
7. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79566-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
7. Auflage. 2026
Umfang: Rund 450 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79566-4
Produktbeschreibung
Dieser Standardtitel der Reihe NJW Praxis bietet eine umfassende rechtliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Schule, Schülerschaft, Lehrerschaft, Elternschaft und Staat speziell für die Praktikerschaft.
Inhalt
- Schulpflicht und das Recht auf Bildung
- Schulische Eignungs- und Leistungsbewertungen
- Zugang zu den einzelnen Schularten und Schulen
- Organisation des Schulwesens
- Besonderheiten des Lehrerdienstrechts
- Aufsichtspflicht der Lehrer
- Privatschulen
- Finanzierung des Schulwesens
- Rechtsschutz
Vorteile auf einen Blick
- behandelt den Rechtsschutz im Schulverhältnis
- Standardtitel zum Schulrecht
- Mit dem neuen Grundrecht auf schulische Bildung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt u.a. das in der Rechtsprechung des BVerfG kürzlich entwickelte Grundrecht auf schulische Bildung, die weitere Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der UN, die weitere Abwendung einzelner Bundesländer vom dreigliedrigen Bildungssystem und die Folgen der Debatte um "Gendergerechtigkeit" im Schulwesen. Last but not least werden auch die Regelungen in Folge der COVID-19-Pandemie für die Schulen behandelt.
Zielgruppe
Für mit dem Schulrecht befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, Schulverwaltungsbeamtinnen und -beamte, Schulräte, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerschaft und Elternbeiräte.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 6. Auflage (978-3-406-70976-0) ist nicht mehr lieferbar.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de