Warum alles so ist, wie es scheint
Spektakuläre Logik bei Hegel und Debord
Edition Tiamat
ISBN 978-3-89320-328-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 360 S.
Format (B x L): 12.5 x 21 cm
Gewicht: 400
Verlag: Edition Tiamat
ISBN: 978-3-89320-328-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Critica Diabolis
Produktbeschreibung
Guy Debords revolutionäres Werk 'Die Gesellschaft des Spektakels' (1967) hatte unmittelbaren Einfluss auf die Ereignisse des Mai 1968. Eric-John Russell vertieft die Analyse von Debord und Marx, indem er die zentrale Bedeutung von Hegels spekulativer Logik für beide aufzeigt. Mit der Verbindung von Debord und Hegel betritt die Kritische Theorie Neuland. Mit Hilfe von Debord untersucht Russell eine Theorie des Kapitalismus mit Bezug auf dessen Erscheinungen - hier ist die Welt wirklich, wie sie scheint.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Edition Tiamat
Grimmstr. 26
10967 Berlin, DE
mail@edition-tiamat.de