Climate Change: International Law and Global Governance • Volume I
Legal Responses and Global Responsibility
1st Edition
Nomos
ISBN 978-3-8329-7797-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
1st Edition. 2014
In englischer Sprache
Umfang: 1016 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 1466
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7797-9
Produktbeschreibung
Die zweibändige Buchpublikation ist ein erster akademischer Versuch das internationale Klimaschutzrecht auch im Zusammenhang internationaler Klimapolitik systematisch darzustellen. Internationales Klimaschutzrecht ist nicht nur ein neues Rechtsgebiet. Das Phänomen Klimawandel durchdringt öffentliches und privates Recht sowie nationales und internationales Recht in unterschiedlichster Weise. Hierbei entstehen neue Bereiche der Rechtsanwendung - sowohl formeller als auch materieller Ausprägung. In diesem Zusammenhang befasst sich die zweibändige Buchpublikation mit dem regimefragmentierten internationalen Recht und dessen vielfach überlappenden Governance-Rahmen. Gekennzeichnet durch seine Komplexität wird das internationale Klimaschutzrecht und insbesondere die Rechte und Pflichten von Staaten und internationalen Akteuren untersucht und gegenübergestellt. In zahlreichen fachübergreifenden Beiträgen internationaler Experten erörtert die zweibändige Buchpublikation die unterschiedlichen Rechts- und Governance-Regime sowie angrenzende völkerrechtliche und weltpolitische Fragestellungen den Klimawandel betreffend.
Der erste Band befasst sich mit internationalen Rechtsfragen und den zugrunde liegenden Rechtsinstrumenten, welche den Klimawandel - eine der größten Herausforderungen unserer Zeit - betreffen. Dabei werden u.a. folgende Schwerpunkte gesetzt: Internationaler Klimaschutz und Völkerrecht; Klimawandel und Menschenrechte; verwandte welthandelsrechtliche Fragestellungen; Seerecht und der Anstieg der Meeresspiegel; gerichtliche Überprüfbarkeit und zahlreiche angrenzende Rechtsfragen wie zum Beispiel zu folgenden Themen: Klimaeindämmungsmaßnahmen, natürliches Ressourcen-Management und Klima-Engineering.
Mit Beiträgen von Ivo Appel | Ina Ebert | Joy Faida | Markus W. Gehring | Michael B. Gerrard | Navraj Singh Ghaleigh | Jan Glazewski | Margaux J. Hall | Johan Hattingh | Jarrod Hepburn | Sonia Human | Patricia Kameri-Mbote | Gerhard Kemp | Hans-Joachim Koch | Eliamani I. Laltaika | Ulrich Magnus | Collins Odote | Yemi Oke | Noriko Okubo | Ariranga G. Pillay | Hans-Gert Pöttering | Tianbao Qin | Stefanie Ricarda Roos | Christian Roschmann | Oliver C. Ruppel | Katharina Ruppel-Schlichting | Clive Schofield | Jaap Spier | Hennie A. Strydom | Yukari Takamura | Roda Verheyen | Gregory E. Wannier | David C. Weiss | Gerd Winter | Guifang (Julia) Xue | Cathrin Zengerling
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de