Die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung unwirksamer Unternehmenskaufverträge
Eul
ISBN 978-3-89012-896-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2001
Umfang: 360 S.
Format (B x L): 14 x 21 cm
Gewicht: 466
Verlag: Eul
ISBN: 978-3-89012-896-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht; 202
Produktbeschreibung
Ziel dieser Arbeit ist es, auf der Grundlage der Vorschriften über die unge-rechtfertigte Bereicherung ein sachgerechtes Konzept für die Rückabwick-lung unwirksamer Unternehmenskaufverträge zu finden. Dazu ist es erfor-derlich, die in ihrem herkömmlichen Verständnis als Billigkeitsausgleich ver¬hafteten Regelungen der ungerechtfertigten Bereicherung hin zu einem ei¬genständigen, den übrigen Rückabwicklungssystemen des Bürgerlichen Ge¬setzbuches gleichberechtigten Rückabwicklungssystem fortzuentwickeln. Auf dieser Grundlage wird ein bereicherungsrechtliches Rückabwicklungssystem entwickelt, welches den Besonderheiten des Kondiktionsgegenstandes Un¬ternehmen gerecht wird und ein sachgerechtes Rückabwicklungssystem ins¬besondere für die Fälle des unwirksamen Unternehmenskaufs darstellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de