Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-4836-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 251 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 502
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-4836-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte; 10
Produktbeschreibung
Die hier versammelten interdisziplinären Tagungsbeiträge gehen anhand seiner Lebens- und Werkstationen der Frage nach, wie der Statistik-Professor zu einem gefürchteten Gegner der Nationalsozialisten wurde und auf abenteuerliche Weise in die USA flüchten musste. So belegte er mit akribischen statistischen Untersuchungen, wie nachlässig das rechts-konservative Justizsystem der Weimarer Republik Morde aus rechter Gesinnung verfolgte und bestrafte. Als Teil der intellektuellen Szene schrieb Gumbel Artikel für die ‚Weltbühne‘, übersetzte Schriften des späteren Literaturnobelpreisträgers Bertrand Russell und kämpfte mit Albert Einstein in der Deutschen Liga für Menschenrechte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.