Betreibermodelle für die Immobilienbewirtschaftung international tätiger Großunternehmen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44946-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXXI, 444 S. 156 Abbildungen.
Umfang: 444 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44946-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
Produktbeschreibung
In diesem Buch werden auf der Grundlage empirischer Erhebungen die Gestaltungsmöglichkeiten des betrieblichen Immobilienmanagements und die Erfolgspotenziale einer an der Unternehmensstrategie ausgerichteten Immobilienstrategie untersucht. Es werden verschiedene Betreibermodelle für die Be-wirtschaftung des Immobilienbestandes entwickelt, anhand einer Nutzwertanalyse bewertet und ihre Erfolgswirkungen aufgezeigt. Aus der Analyse ergibt sich ein nutzenmaximales Betreibermodell, das aus wissenschaftlicher Sicht zur Umsetzung empfohlen werden kann. Neben der Erweiterung des wis-senschaftlichen Kenntnisstandes liefert die Arbeit zahlreiche Ansätze für die praktische Anwendung sowohl im betrieblichen Immobilienmanagement als auch bei Dienstleistungsunternehmen im Facility Management.
Der Autor
Nicolas Christoph Rummel studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre und Facility Management an der SRH Hochschule Heidelberg, bevor er an der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Uni-versität Dresden promovierte. Seit Beginn seiner Promotion ist er im Corporate Real Estate Manage-ment eines Großunternehmens der chemischen Industrie tätig. Darüber hinaus engagiert er sich ehren-amtlich bei gefma-Deutscher Verband für Facility Management e. V., insbesondere im Arbeitskreis International, der sich mit verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Themen befasst und Handlungs-empfehlungen für internationale Immobilienstrategien entwickelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com