Schäden an Holzfußböden.
Reihe begründet von Günter Zimmermann.
3., aktual. Aufl
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0430-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., aktual. Aufl. 2020
176 Abbildungen, 24 Tabellen.
Umfang: 276 S.
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-7388-0430-0
Produktbeschreibung
Holzfußböden haben für das Bauen nach wie vor eine große Bedeutung. Viele Bauherren besitzen eine Vorliebe für natürliche Baustoffe und schätzen die technischen Eigenschaften von Holzfußböden ebenso wie deren Ästhetik. Nicht selten aber kommt es zu Auseinandersetzungen, weil sich an den Böden Schäden zeigen. Der häufigste Grund für Mängel und Schäden liegt darin, dass beim Planen und Verlegen gegen technische Regeln verstoßen wird und spezifische Eigenschaften des Holzes nicht beachtet werden. In diesem Buch zeigen die Autoren das ganze Spektrum möglicher Fehlerquellen auf.
Die dritte Auflage des bewährten Ratgebers bietet eine vollständig aktualisierte Darstellung der technischen Regeln für das Planen und Verlegen von Holzfußböden. Die Autoren analysieren typische Schadensbilder. Sie beschreiben, mit welchen Methoden Schadensursachen nachträglich ermittelt werden können und wie sich Mängel und Schäden sicher vermeiden lassen. Ihr Buch ist für Sachverständige, Parkettleger und Hersteller ebenso nützlich wie für Bauherren, Immobilienbesitzer, Vermieter und Mieter von Räumlichkeiten mit Holzfußböden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer Verlag
verlag@fraunhofer.de