Germanicus
Rom, Germanien und die Chatten
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-036756-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2021
mit 40 Abbildungen.
Umfang: 406 S.
Format (B x L): 15,4 x 23,3 cm
Gewicht: 603
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-036756-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte in Wissenschaft und Forschung
Produktbeschreibung
Im Jahr 2019 jährt sich der Tod des Germanicus zum 2 000. Mal. Der charismatische Prinz ist vor allem durch seine Germanienfeldzüge einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der vorliegende Band ist aus einer Ringvorlesung zum Thema "2 000 Jahre Germanicus" an der Universität Kassel hervorgegangen und versammelt Beiträge verschiedener altertumswissenschaftlicher Disziplinen. Im Zentrum der Betrachtungen stehen die römisch-germanischen Konflikte, Roms Herrschaft an der Peripherie des Reiches sowie die Geschichte und Rezeption der Chatten. Das Buch wendet sich an Akademiker sowie an interessierte Laien.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorinfo: Prof. Dr. Kai Ruffing lehrt Alte Geschichte an der Universität Kassel.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de