Institutionalisiertes Völkerrecht
Das Recht der Internationalen Organisationen und seine wichtigsten Anwendungsfelder
Ein Studienbuch
2., überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64737-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2., überarbeitete Auflage. 2015
Umfang: XVI, 276 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 526
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64737-6
Produktbeschreibung
Zum Werk
Das Recht der Internationalen Organisationen nimmt an Bedeutung zu. Als institutionalisiertes Völkerrecht durchdringt es die Gebiete des materiellen Völkerrechts. Das Lehrbuch erläutert und analysiert nicht nur die allgemeinen rechtlich-organisatorischen Strukturen, die durch diesen Prozess entstehen, sondern arbeitet zentrale Gebiete des Völkerrechts in ihren institutionellen Strukturen auf, namentlich die völkerrechtlichen Ordnungen der Friedenssicherung, des Menschenrechtsschutzes, der Wirtschaft und Entwicklung sowie des Umweltschutzes.
Inhalt
- Internationale Organisationen in der Verfassung der Internationalen Gemeinschaft
- Allgemeine Prinzipien und Regeln des Rechts der internationalen Organisationen
- Materielle Rechtsregime
- Friedenssicherung
- Organisationen des internationalen Menschrechtsschutzes
- Wirtschaft und Entwicklung
- Umwelt
- Perspektiven
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist das Werk überarbeitet und auf den Stand von August 2014 gebracht worden.
Zielgruppe
Für Studierende mit den Schwerpunktbereichen Völkerrecht und Wirtschaftsrecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de