Ruf

Designarchäologie

Zur Theorie der Gestaltung

transcript

ISBN 978-3-8376-5699-2

Standardpreis


ca. 30,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2026

50 Farbabbildungen.

Umfang: 200 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 402

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-5699-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik; 10

Produktbeschreibung

In der neueren kulturwissenschaftlich orientierten Theorie werden Geschichte und Archäologie durch die 'qualitative Differenz ihrer Zeitlichkeiten' (Knut Ebeling) unterschieden: Während der Historiker die Vergangenheit erforsche, suche der Archäologe nach zu codierenden Artefakten, die eine neue Zeitlichkeit begründen. Als 'Ort einer Operation, die ihre Wirkung jeweils erst aktualisieren muss' (Giorgio Agamben), wird Archäologie als Denkfigur und als epistemische Praxis aufgeschlüsselt. Oliver Ruf überträgt diese evolutionäre Idee auf den Bereich Gestaltung und schließt damit eine Leerstelle in der Designtheorie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...