Digitale Welt
Herausforderungen für die berufliche Bildung und die Professionalität der Lehrenden
wbv Media
ISBN 978-3-7639-6727-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Online-Produkt
2020
Verlag: wbv Media
ISBN: 978-3-7639-6727-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik
Produktbeschreibung
Unter dem Titel "Digitale Welt - Herausforderungen für die Berufliche Bildung und Professionalität der Lehrenden" werden vier Bereiche von Arbeit und Berufsbildung thematisiert: I. Digitalisierung in der Arbeitswelt und der beruflichen Bildung, II. Digitale Transformation zu Didaktik 4.0, III. Lehramtsausbildung und pädagogische Professionalität, IV. Spezifische Aspekte von Forschung und Entwicklung.
Die Beiträge behandeln konzeptionelle, didaktisch-curriculare sowie professionswirksame Dimensionen der digitalen Transformation in Arbeitsprozessen sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Beratung und Lehrkräfteausbildung. Dabei werden interdisziplinäre Befunde der Berufsbildungs-, Sozial- und Arbeitswissenschaften dargestellt und für den Transfer in die schulische, hochschulische und betriebliche Praxis aufbereitet. Der Band stellt in der Gesamtheit ein facettenreiches Bild der Forschung und Entwicklung der Berufsbildung in China und Deutschland dar. Die Publikation ist von hohem Interesse für Studierende, Lehrende und pädagogisches Personal an Schulen, Hochschulen und in betrieblichen sowie außerschulischen Institutionen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.