Rüthers

Unter dem Roten Stern geboren

Sowjetische Kinder im Bild

lieferbar, ca. 10 Tage

55,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 50 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

278 S.

Böhlau Verlag. ISBN 978-3-412-51453-2

Format (B x L): 17,5 x 24,5 cm

Gewicht: 783 g

Produktbeschreibung

Kinder und Kindheit hatten im sowjetischen kollektiven Imaginären einen wichtigen Ort. Bilder von Kindern wirkten als sozialer Kitt, sie mobilisierten die Menschen für den Aufbau einer neuen Gesellschaft, motivierten zu Aufopferung und Verzicht und transportierten zentrale utopische Versprechen. Bilder der Kinder der Völker der Sowjetunion standen für den Zusammenhalt des Imperiums. Sowjetische Bildformeln griffen auf das kulturelle Repertoire der europäischen Kunstgeschichte und der christlichen Ikonografie zurück. Doch die Grenzen des Sicht- und Zeigbaren verschoben sich immer wieder. Bildformeln konnten ironisch hinterfragt werden und ihr Pathos verlieren. Die Darstellungen, Formeln und Metaphern der sowjetischen Kindheit umfassten ein breites Spektrum von der Utopie zum Fluchtraum, vom kindlichen Helden zum infantilen Mann, vom Versprechen kollektiven Wohlstands zur Verheißung privaten Glücks. Insbesondere das Tauwetter brachte eine Renaissance des natürlichen, romantischen, ja „göttlichen“ Kindes. Nostalgische Praktiken des Erinnerns an „die sowjetische Kindheit“, aber auch deren politische Indienstnahme belegen die andauernde Wirkung dieser Symbolpolitik, die starke normative Vorstellungen prägte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...