Rüfer

Die Ethik der ökonomischen Rationalität

lieferbar, ca. 10 Tage

109,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

353 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-15708-2

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Gewicht: 545 g

Produktbeschreibung

Trotz der Hochkonjunktur ihrer Themen steht die akademische Disziplin Wirtschaftsethik auf einem unsicheren Boden. Oft von zynischen Bemerkungen flankiert, agiert sie innerhalb der besonderen Spannung zwischen Ethik und Moral. Indem sich der vorliegende Band auf die Konfliktzonen zwischen Wirtschaftswissenschaft und Ethik konzentriert, wird die unzureichende philosophische Grundlegung der Wirtschaftsethik ein Stück weit nachgeholt. Die umfassende theoriegeschichtliche und wissenschaftstheoretische Rekonstruktion des Leitprinzips der ökonomischen Rationalität liefert gleichzeitig eine gute Einführung in diesen Fachbereich. Das Buch zeichnet sich unter anderem durch eine von den gängigen Schulen der Wirtschaftsethik unabhängige Perspektive aus. Die Offenlegung von Konflikten und Unterschieden zwischen Ökonomik und Ethik wird dabei als wesentlicher Baustein für eine stärkere Fundierung der Wirtschaftsethik betrachtet – eine Disziplin mit einem komplexen und wachsenden Aufgabenfeld.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...