Rüb / Platzer

Das Management als Akteur transnationaler Arbeitsbeziehungen

Eine empirische Untersuchung in deutschen Konzernzentralen

Nomos

ISBN 978-3-8487-5344-4

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 195 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 308

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5344-4

Produktbeschreibung

Transnationale Arbeitsbeziehungen gewinnen durch die Internationalisierung der Unternehmen an Bedeutung. Das Konzernmanagement ist als ein zentraler Akteur der Arbeitsbeziehungen mit neuen grenzübergreifenden Herausforderungen konfrontiert. Dieses Buch schließt eine Forschungslücke und zeichnet ein empirisch fundiertes und facettenreiches Bild der arbeitgeberseitigen Strategien und Praxen. Die Analyse beleuchtet die oftmals schwierigen managementinternen Abstimmungsprozesse. Sie arbeitet die Interessen und Leitbilder sowie die von den Arbeitgebern bevorzugten Institutionen und Instrumente transnationaler Arbeitsbeziehungen heraus. Und sie beschreibt und erklärt, in welcher Weise und Gewichtung das Internationalisierungsprofil des Konzerns, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und globaler Ebene, die Dienstleistungen der Arbeitgeberverbände sowie die Politik der betrieblichen Arbeitnehmervertretungen die Handlungsweisen des Managements beeinflussen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...