Rüb / Müller

Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration

Ökonomische und soziale Herausforderungen im Zeichen der Euro-Krise

lieferbar, ca. 10 Tage

84,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2013

448 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-0987-8

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 655 g

Produktbeschreibung

Globalisierung, Europ?ische Integration und Euro-Krise schaffen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die neue Antworten im Bereich der Arbeitsbeziehungen, der Erwerbsregulierung und der gewerkschaftlichen Politik erfordern. Die Beitr?ge des Bandes widmen sich unter theoretischen, empirischen und international vergleichenden Vorzeichen folgenden Themenfeldern:
- Arbeitsbeziehungen und Gewerkschaften im Globalisierungsprozess,
- nationalen und transnationalen Perspektiven der gewerkschaftlichen und betrieblichen Vertretung von Arbeitnehmerinteressen,
- der Europ?isierung konzernbezogener Arbeitsbeziehungen,
- komparativen Perspektiven der Arbeitsbeziehungen in Europa und
- ?konomischen und sozialen Herausforderungen der Krise in der Eurozone.
Mit Beitr?gen von:
Hans-J?rgen Bieling, Pete Burgess, Klaus Busch, Michael Fichter, Monika Gonser, Rebecca Gumbrell-McCormick/Richard Hyman, Bj?rn Hacker, Thomas Haipeter/Markus Hertwig, Arne Heise, Markus Helfen, Otto Jacobi, Berndt Keller, Heribert Kohl, Stefan L?cking/Michael Whittall, Hans-J?rgen L?sebrink/Luitpold Rampeltshammer, Guglielmo Meardi, Doris Mei?ner, Bernhard Nagel, Ludger Pries und Christoph Scherrer

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...