Rudow

Geldgeschichte(n)

BuchVerlag für die Frau

ISBN 978-3-89798-660-2

Standardpreis


6,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2023

mit Farbfotos.

Umfang: 128 S.

Format (B x L): 6.5 x 9.9 cm

Gewicht: 66

Verlag: BuchVerlag für die Frau

ISBN: 978-3-89798-660-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Minibibliothek

Produktbeschreibung

Die Geschichte des Geldes geht weit in die Historie der Menschheit zurück. Zuerst wurden Waren als Tauschmittel genutzt. Doch man merkte schnell den entscheidenden Nachteil: Die eigene Ware musste direkt gegen die benötigte Ware eingetauscht werden. Aus diesem Grund entwickelten sich im 6. Jahrtausend v. Chr. bald wertvolle, nicht verderbliche Güter (z. B. Vieh, Salz, Muscheln oder Pfeilspitzen) zu Zwischentauschmitteln. Sie mussten nicht unmittelbar weitergetauscht, sondern konnten zu einem späteren Zeitpunkt gegen benötigtes Gut getauscht werden. Nach und nach entwickelten sich vor allem Gold und Silber zu beliebten Zahlungsmitteln ... Dann kamen die Münzen, es folgten Buch- und später Papiergeld, das Plastikgekld und elektronisches Geld. Dieses Buch erklärt unterhaltsam, spannend und verständlich den langen Weg des Geldes vom einstigen Tauschhandel bis hin zu modernen Blockchain getriebenen Währungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Buchverlag für die Frau

Gerichtsweg 28
04103 Leipzig, DE

buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...