Rudorfer

Palais Ephrussi

2. Auflage 2020

Böhlau Wien

ISBN 978-3-205-21115-0

Standardpreis


45,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage 2020. 2020

Umfang: 216 S.

Format (B x L): 24,5 x 27,5 cm

Gewicht: 1330

Verlag: Böhlau Wien

ISBN: 978-3-205-21115-0

Produktbeschreibung

Der mit zahlreichen, teils unpublizierten Aufnahmen bebilderte Band gibt einen umfassenden Überblick zur Kunst- und Architekturgeschichte des von 1869 bis 1873 nach Plänen Theophil Hansens errichteten Palais Ephrussi.
Die erweiterte, zweisprachige Neuausgabe des Bandes analysiert Architektur und Ausstattung des Palais Ephrussi an der Wiener Ringstraße – Schauplatz der Familiensaga "Der Hase mit den Bernsteinaugen" von Edmund de Waal. Von 1869 bis 1873 nach Entwürfen Theophil Hansens errichtet und in der Beletage mit Deckengemälden Christian Griepenkerls ausgestattet, ist das Palais Ephrussi als Zinspalais und Teil eines mehrteiligen Gebäudeensembles auf maximale Außenwirkung hin konzipiert. Eine für die Palais des Wiener Historismus einzigartige Ikonographie am Plafond des Tanzsaales macht das Palais Ephrussi zu einer architektonischen Manifestation der Familiengeschichte des Bauherrn Ignaz Ephrussi. Repräsentation durch Architektur und ikonographisches Programm werden als bestimmendes Moment des Wiener Historismus sowohl kunst- als auch kulturgeschichtlich untersucht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...