Wissenschaft als Kompass für die Zukunft
Springer
ISBN 978-3-662-71497-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
15 s/w-Abbildungen, 5 Farbabbildungen.
Umfang: xviii, 135 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-71497-3
Produktbeschreibung
In Zeiten von Desinformation, Vertrauenskrisen und Polarisierung erklärt dieses Buch verständlich, was Wissenschaft wirklich ausmacht – mit historischen Rückblicken, anschaulichen Beispielen und einem kritischen Blick auf heutige Forschungspraxis.
Sie erfahren, warum Wissenschaft nicht perfekt ist, aber unverzichtbar bleibt. Und wie sie uns hilft, Debatten zu versachlichen, Orientierung zu gewinnen und die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Zu den Zielgruppen:
Das Sachbuch ist gut verständlich verfasst, interessant und leicht und lesbar. Es richtet sich an alle an der Thematik Interessierte. Zudem ist es hilfreich für Studierende.
Zum Autor:
Matthäus Rudolph ist Kognitionspsychologe und promoviert zur Ausbildung von Gewohnheiten. Seine Arbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er engagiert sich für wissenschaftliche Aufklärung und Bildungsgerechtigkeit – geprägt von Erfahrungen zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Milieus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com