Erstprüfung von elektrischen Anlagen
Prüfungen vor Inbetriebnahme . Besichtigen . Erproben . Messen nach DIN VDE 0100-600
6., überarbeitete Auflage
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-5261-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
6., überarbeitete Auflage. 2020
Umfang: 217 S.
Format (B x L): 14.8 x 21.1 cm
Gewicht: 305
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-5261-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: VDE-Schriftenreihe Normen verständlich VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich
Produktbeschreibung
• Praxisbezogene Erläuterung der DIN VDE 0100-600:2017-06 „Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 6: Prüfungen", deren Hintergründe sowie der Anforderungen mitgeltender Normen,
• Erläuterung der Erprobungs- und Messverfahren,
• unter Berücksichtigung der Normenreihe DIN EN 61557 (VDE 0413).
Die erklärten Prüfungen gelten für alle möglichen Anlagenkonfigurationen, von der
Elektroinstallation einer Wohnung bis hin zur komplexen Industrieanlage. Viele Montagefehler sowie die Richtigkeit der ausgewählten Betriebsmittel können bereits durch eine Sichtprüfung (Besichtigen) der elektrischen Anlage erkannt werden. Hierfür enthält dieses Buch Hintergrundinformationen, warum spezielle Prüfungen erfolgen müssen. Bei dieser überarbeiteten Auflage wurde die aktuelle Normungsentwicklung berücksichtigt. Der Erläuterung und Abgrenzung der im Bereich der Prüfung elektrischer Anlagen wichtigen Begriffe „Fehlerspannung" und „Berührungsspannung" wurde ein eigenes Kapitel gewidmet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de