Rudnik

Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801/-802

Erläuterungen zur DIN VDE 0100-801 für energieeffiziente Elektroinstallationen einschließlich Energiemanagementsystemen

3., überarbeitete und erweiterte Auflage

VDE Verlag

ISBN 978-3-8007-6195-1

Standardpreis


37,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2023

Umfang: 411 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 536

Verlag: VDE Verlag

ISBN: 978-3-8007-6195-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die DIN VDE 0100 gilt als Errichternorm bei jedem Bauprojekt vereinbart. Dabei nimmt die DIN VDE 0100-801 die Elektrofachkraft nunmehr bereits in der Planungsphase in die Pflicht. Vorrangiges Ziel der Norm ist es, in Zeiten des Klimaschutzes die Verwendung elektrischer Energie zu optimieren. Die Norm widmet sich dabei nicht der Energieeffizienz einzelner Produkte (Betriebsmittel) oder der Gebäudeautomation, sondern fordert ein Gesamtkonzept für eine energieeffiziente Elektroinstallation als Ganzes. Die Gruppe 800 der DIN VDE 0100 enthält mit dem Teil 801 umfassende Anforderungen und Empfehlungen für die Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen hinsichtlich der Energieeffizienz.
Dieses Buch beschreibt normative Anforderungen zum Thema Energieeffizienz von Elektroinstallationen, die in zwei Errichternormen veröffentlicht wurden. Dabei werden die Anforderungen für eine energieeffiziente elektrische Anlage (DIN VDE 0100-801) sowie für eine luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation (DIN 18015-5) erläutert.
In der vorliegenden 3. Auflage dieses Buchs wurde die Erstausgabe der DIN VDE 0100-802 aufgenommen. Diese enthält zusätzliche Anforderungen, Maßnahmen und Empfehlungen für die Errichtung von kombinierten Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen. Der Teil 802 behandelt elektrische Niederspannungsanlagen mit oder ohne Verbindung zum öffentlichen Stromversorger, die geeignet sind, einen Betrieb mit lokal erzeugter elektrischer Energie zu ermöglichen und überschüssige elektrische Energie in öffentliche Netz einzuspeisen.
Ohne das Wissen über die vorgesehenen Wärmedämmkonzepte eines Gebäudes können heutzutage weder die richtigen Installationsmethoden noch das richtige Elektroinstallationsmaterial ausgewählt werden. Es wird im Detail auf die Auswahl des Materials und die Art und Weise der Errichtung von energieeffizienten Elektroinstallationen eingegangen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz mittels Errichtung von Energiemesseinrichtungen aufgezeigt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

VDE VERLAG GMBH

Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE

buchverlag@vde-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...