
Modernisierung und neue soziale Bewegungen
Deutschland, Frankreich und USA im Vergleich
2. Auflage
Campus
ISBN 978-3-593-44762-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage. 2020
Umfang: 601 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-44762-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Neue soziale Bewegungen, inzwischen ein fester Bestandteil der politischen Kultur westlicher Industriegesellschaften, wurden bislang zumeist unter einer höchst selektiven Perspektive wahrgenommen. Diese Studie löst sich von den Blickbeschränkungen auf ein einzelnes Land, eine spezielle Bewegung oder einen engen Zeitraum. Sie nimmt die neuen sozialen Bewegungen in der ganzen Breite ihrer empirischen Erscheinungsformen in den Blick und stellt sie in den Zusammenhang einer eigenständigen Theorie, in der Modernisierungsprozesse und soziale Bewegungen systematisch aufeinander bezogen werden. Die Bewegungen erscheinen so in einer Doppelperspektive als Produkt wie Erfüllungsgehilfe des wohlfahrtsstaatlichen Kapitalismus. Die Schlüsselfragen der Studie lauten: Wie und warum sind neue soziale Bewegungen entstanden? Was ist aus ihnen geworden? Welche Spuren haben sie in Politik und Gesellschaft hinterlassen? Wie sind länder- und phasenspezifische Besonderheiten zu erklären? Unveränderter Nachdruck
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de