Strafrecht Allgemeiner Teil Bd. 1: Grundlagen. Der Aufbau der Verbrechenslehre
5., vollständig neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71121-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover (Leinen)
5., vollständig neu bearbeitete Auflage. 2020
Umfang: XXXV, 1249 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1721
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71121-3
Produktbeschreibung
Wissenschaftlich grundlegend und sprachlich brillant
- §§ 1 – 7 Grundlagen: u.a. Begriff und Aufgabe des Strafrechts, die Straftheorien und ihre kriminalpolitischen Hintergründe, die Strafrechtsgeschichte seit 1871 und die Strafrechtsreform sowie Entwicklung und Bedeutung der Strafrechtsdogmatik und des Strafrechtssystems.
- §§ 8 – 24 Aufbau der Verbrechenslehre: von der Handlung über die Tatbestandslehre, die Rechtswidrigkeit und Verantwortlichkeit bis hin zu den sonstigen Strafbarkeitsvoraussetzungen und den fahrlässigen Delikten.
Die 5. Auflage berücksichtigt
- neue gesetzgeberischer Initiativen, etwa neue Strafbestimmungen zu Korruption, Doping, Sexualstrafrecht, Selbsttötungsteilnahme und Knabenbeschneidung,
- neue Ansätze in der Rechtsprechung, z.B. betreffend das Verschleifungsverbot, den Tötungsvorsatz, die Sittenwidrigkeit der Körperverletzung, die Notwehrprovokation, die Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums und den Vertrauensgrundsatz,
- zahlreiche weitere wichtige Entscheidungen, etwa zur Selbst- und Fremdgefährdung, zu den sog. Raserfällen oder zum Transplantationsskandal,
- literarische Stellungnahmen, u.a. zum Rechtsgutsbegriff, zu expressiven und opferbezogenen Straftheorien, zum Strafbegriff, zur Straftatlehre und zur Schuld.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de