Schadensberechnung bei fehlerhafter Sekundärmarktinformation
Nomos
ISBN 978-3-8487-6043-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2020
Umfang: 387 S.
Format (B x L): 15 x 22.5 cm
Gewicht: 566
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6043-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht; 74
Produktbeschreibung
Die Bedeutung der Informationshaftung am Sekundärmarkt nimmt rasant zu, wie die jüngsten Haftungsprozesse aufgrund fehlerhafter Ad-hoc-Publizität (z.B. im Zusammenhang mit dem Emissionsskandal) exemplarisch zeigen. Gleichzeitig sind zahlreiche Fragen in den Grundlagen, etwa im Hinblick auf infrage kommende Schadenspositionen, und im Detail, insbesondere die Art der konkreten Schadensberechnung, ungeklärt. In dem Werk werden diese und weitere praxisrelevante Themen aus dem Bereich des materiellen und prozessualen Rechts behandelt. Gestützt auf Erkenntnisse der Informationsökonomik und aus rechtsvergleichender Perspektive wird ein Konzept zur Bestimmung von Kapitalanlegerschäden mithilfe finanzökonomischer Berechnungsmodelle entwickelt. Dabei orientiert sich die Untersuchung am Ziel rechtsökonomischer Effizienz, ohne den Blick für pragmatische Lösungen zu verlieren.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de