Rother

Umweltbilder

Die Entstehung bildlicher Vorstellungsräume zu Umwelt in der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1990

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

65,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Dissertation.

Böhlau Verlag. ISBN 978-3-412-53387-8

Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner historische Abhandlungen

Produktbeschreibung

Ob qualmende Schornsteine oder Vögel in grünen Landschaften: Welche Bilder wir mit „Umwelt“ verbinden, ist das Ergebnis gesellschaftlicher Aushandlung – und visueller Inszenierung. Dieses Buch zeigt, wie unterschiedliche Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Zeitraum von 1960 bis 1990 durch strategische Bildkommunikation Vorstellungsräume zu „Umwelt“ schufen und moralische Maßstäbe setzten. Mithilfe der seriellen Bilddiskursanalyse untersucht Lisanne Rother Bilder von Umweltzerstörung und ihre idyllischen Gegenszenarien – zum Beispiel auf Plakaten des Bundesinnenministeriums, in der Werbung von RWE und in einem Kampagnen-Bildband des BUND. Solche Bilder ließen das „visuelle Umweltimaginäre“ entstehen und verhandelten performativ, was Umwelt ist – und wie mit ihr umzugehen sei.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...