Rothenberger

Terrorismus als Kommunikation

Bestandsaufnahme, Erklärungen und Herausforderungen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-31080-6

Standardpreis


49,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

XIX, 453 S. 36 Abbildungen.

Umfang: 453 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-31080-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Aktivismus- und Propagandaforschung

Produktbeschreibung

Kommunikationstheorien und Terrorismus - wie lässt sich hier eine Verbindung schaffen? Terrorismus ist ein dominantes Thema: Es bestimmt zuweilen die öffentliche politische Diskussion wie auch private Gespräche. Die Kommunikationswissenschaft kann das Phänomen Terrorismus durchdringen und wichtige Puzzlesteine liefern, um es in seiner Gesamtheit zu erfassen. Die Entwicklung der Medienkompetenz mancher Terroristengruppen unterstreicht zudem die Notwendigkeit, das Gesellschaftsproblem Terrorismus aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive zu betrachten.

Die Autorin PD Dr. Liane Tessa Rothenberger ist Akademische Oberrätin am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...