Zeiten in Deutschland 1879-1919
Konzepte, Kodizes, Konflikte
Brill I Schoeningh
ISBN 978-3-506-79075-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
6 s/w-Abbildungen.
Format (B x L): 16 x 24.1 cm
Gewicht: 1045
Verlag: Brill I Schoeningh
ISBN: 978-3-506-79075-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brill / Schöningh Geschichte der technischen Kultur
Produktbeschreibung
Diesen und weiteren Fragen geht Caroline Rothauge auf einer breiten Quellenbasis sowie unter Berücksichtigung transnationaler Wechselbeziehungen und technisch-materieller Aspekte nach. Ihre geschichtswissenschaftliche Studie zeigt, dass temporale Aushandlungsprozesse in Deutschland zwischen 1879 und 1919 höchst dynamisch und konfliktreich waren. Sie mündeten nicht in einer standardisierten Form der Zeitordnung, sondern führten – paradoxerweise – zu einer weiteren Pluralisierung von Zeiten. So bietet Rothauges Buch einen nuancierten Blick auf das Deutsche Kaiserreich, ein 'langes' 19. Jahrhundert und die '(Hoch-)Moderne'.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115
33098 Paderborn, DE
info@brill.com