Roth / Wozniak

Handbuch Nachlassvermögensverwaltung

Band 1

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-39379-3

Standardpreis


59,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 46,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

4 s/w-Abbildungen.

Umfang: vii, 290 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 512

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-39379-3

Produktbeschreibung

Das Handbuch umfasst alle Facetten der Verwaltung von Vermögensgegenständen, die zu einem Nachlass bzw. einer Erbschaft gehören. Die Beiträge nehmen dabei nicht nur alle rechtlichen Rahmengestaltungen wie etwa die Erbengemeinschaft, Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung und Nachlasspflegschaft in den Blick, sondern auch Rechte und Pflichten der Verwalter bei Banken, Family Offices, Treuhändern und faktischen Besitzern. Dabei legen die Autoren besonderes Augenmerk auf die Übergänge und Schnittbereiche zwischen diesen unterschiedlichen Rechtsrahmen. Neben den rechtlichen Aspekten der Nachlassvermögensverwaltung findet der Praktiker ausführliche Hinweise zu wirtschaftlichen und unternehmerischen Fragestellungen sowie zu steuerlichen Problemstellungen im Zusammenhang mit der Verwaltung nachlasszugehöriger Vermögensgegenstände und praktische Anleitungen zur Beschränkung der Erbenhaftung. Schließlich enthält das Werk Hinweise und Muster zu vertraglichen Gestaltungen mit bzw. zwischen Nachlassbeteiligten und anderen nachlassspezifischen Aufgabenstellungen. Das Handbuch richtet sich an Banken, Family Offices, Treuhänder, Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, (Mit-)Erben, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie im Erbrecht tätige Rechtsanwälte. Band 1 beschäftigt sich mit: - Verwaltung eines Nachlasses durch eine Erbengemeinschaft - Nachlasstreuhandschaft und Nachlassvollmacht - Verwaltung von Nachlassvermögen durch Family Offices - Erbschaftsbesitz - Verwaltung von Vorerbschaftsmasse - Testamentsvollstreckung - Stiftung von Todes wegen und Familienstiftung Die Herausgeber Prof. Dr. Jan Roth ist Rechtsanwalt, Nachlass-Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Erbrecht sowie Steuerrecht und seit 2019 Partner bei WELLENSIEK. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und als Testamentsvollstrecker (AGT) tätig. Dr. jur. Daniel Wozniak ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsjurist und Nachlass-Insolvenzverwalter und seit 2019 Partner bei WELLENSIEK. Er ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie zertifizierter Wirtschaftsmediator und Testamentsvollstrecker (AGT Bonn). Zudem ist er als Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen tätig.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Alle Formen der Nachlassvermögensverwaltung in einem Werk Praxisbezogene Darstellungen mit fachjuristischer Erläuterung Sowohl für Juristen als auch für juristische Laien

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...