Roth

»Wie der Flug der Vögel«

Die Eisenbahnen und die deutsche Gesellschaft im 19. Jahrhundert

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2026)

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

420 S.

Campus. ISBN 978-3-593-52200-5

Format (B x L): 15,3 x 23,5 cm

Produktbeschreibung

Das 19. Jahrhundert war zweifellos das 'Jahrhundert der Eisenbahn'. Das neue Transport- und Verkehrsmittel brachte eine Revolution der allgemeinen Mobilität: den Massentransport von Personen und Gütern, die Senkung von Transportzeiten und -kosten und die damit verbundene Vernetzung von Räumen. Ohne den Eisenbahnverkehr auf dem ständig wachsenden Schienennetz wäre die rasante gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands nicht denkbar gewesen: Handel, Gewerbe, Industrie, Reisen – alle Bereiche des Lebens wurden von den Umwälzungen im Bereich der Mobilität und des Transports erfasst.
Ralf Roth verfolgt in dieser Neuauagsbe des Buchs den Aufstieg der Eisenbahn in Deutschland von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg, ihre Ausbreitung und ihren technischen Fortschritt. Er wirft einen neuen Blick auf die Geschichte des 19. Jahrhunderts durch die Linse der Eisenbahngeschichte und zeigt anhand zahlreicher Abbildungen, wie sich diese Entwicklung auf die Gesellschaft und die Kultur bis hin zur Kunst und zur Auseinandersetzung der Maler mit der Eisenbahn auswirkte – in einer Zeit, in der die Züge noch pünktlich fuhren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...