'Revocatio in servitutem'
Die rechtliche Beständigkeit der Freilassung vor dem Hintergrund der 'actio ingrati'
Peter Lang
ISBN 978-3-631-76465-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 172 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 231
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-76465-7
Produktbeschreibung
Generell stellte die manumissio eine große Wohltat dar. Das Patronatsverhältnis verband die Parteien lebenslang – oft sogar die Erben des Freigelassenen. Daraus resultiert die Frage, ob dieses Gewaltverhältnis soweit reichte, dass ingrati liberti wiederversklavt werden konnten. Unter Konstantin ist die revocatio in servitutem als Rechtsfolge der actio ingrati im 4. Jahrhundert in C.6.7.2 pr. überliefert – der Rechtszustand davor ist unklar. Kann von einer Freiheit unter dem Damoklesschwert gesprochen werden?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de