Roth

Die indirekte Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank

Eine Untersuchung zur ebenenübergreifenden Zusammenarbeit bei der Beaufsichtigung weniger bedeutender Kreditinstitute im SSM

Nomos

ISBN 978-3-8487-4755-9

Standardpreis


62,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 231 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 345

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4755-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism) umschreibt die indirekte Bankenaufsicht der EZB das Modell der Überwachung weniger bedeutender Institute, die anders als bei systemrelevanten Banken überwiegend national wahrgenommen wird. Neben Rechtsschutzaspekten werden die Instrumente der EZB zur Vollzugssteuerung der nationalen Aufsichtspraxis sowie Aufgaben und Funktion der nationalen Aufsichtsbehörden dargestellt. Methodisch wird die Analyse in das übergeordnete Konzept des Verwaltungsverbunds eingebettet und dessen bereichsspezifische Ausprägung herausgearbeitet. Der Verfasser, der über langjährige Erfahrungen im Kreditgewerbe sowie in der europäischen und nationalen Aufsicht verfügt, will aber nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem SSM leisten, sondern wendet sich ebenso an Praktiker.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The concept of indirect banking supervision by the ECB describes the approach taken within the Single Supervisory Mechanism (SSM) to the surveillance of less significant institutions. Under the ECB’s oversight, day-to-day supervision is primarily carried out at national level. The instruments, which the ECB uses to ensure a uniform application of banking regulations in the SSM, as well as the tasks and powers of national authorities, are assessed in addition to evaluating administrative and judicial protection schemes. The author draws on his expe-rience in the industry and of working for European and national supervisors. He aims not only to contribute to the scientific discourse surrounding the SSM, but also addresses practitioners.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...