Roth

Erschienen: 24.08.2025

Zum Gendering von Internettechnologien und ihrer Aneignung

Eine qualitative Panelstudie mit Paaren

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-49239-7

Standardpreis


69,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 89,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

XI, 392 S. 7 Abbildungen.

Umfang: 392 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-49239-7

Produktbeschreibung

In der Frühphase ihrer Nutzung wurden Internettechnologien wie z.B. der Computer sehr stark mit Technik in Verbindung gebracht und unterlagen so einem symbolisch-diskursiven Gendering. Im Zuge ihrer zunehmenden Alltagsintegration ab den 2000er Jahren nahm dieses Gendering immer mehr ab. In diesem Kontext fragt das vorliegende Buch nach Prozessen der (De-)Konstruktion von Geschlecht in der Aneignung von Internettechnologien im Paaralltag. Es erarbeitet für diese Frage eine theoretische Perspektive, in der Ansätze der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung und der Aneignungsforschung der Cultural Studies zusammengeführt werden. Anhand einer ethnografisch-orientierten Panelstudie mit 25 Paarhaushalten, die zwischen 2008 und 2013 dreimal gemeinsam in ihrem Zuhause interviewt werden, wird gezeigt, wie Medienaneignung, die Zuschreibung von Technikexpertise und häusliche Arbeitsteilungsarrangements in der Konstruktion von Geschlecht rund um Internettechnologien ineinander greifen und wie sich diese Konstruktionsprozesse stetig wandeln.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...