Roth

Wie Gelegenheiten Ratgebernetzwerke strukturieren

Kultursensible Untersuchung im Kontext von Innovationsprojekten in Unternehmen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-27093-3

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

VI, 195 S. 5 Abbildungen.

Umfang: 195 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-27093-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Netzwerkforschung

Produktbeschreibung

Informelle Ratgebernetzwerke strukturieren den Fluss des Wissens und beeinflussen damit das Gelingen von Innovationsversuchen grundlegend. Philip Roth analysiert die Entwicklung solcher Netzwerke. Neben Partnerselektionsentscheidungen haben sich besonders Gelegenheitsstrukturen als bedeutend erwiesen. Während Partnerselektionsentscheidungen mittlerweile differenziert erklärt werden können, ist es bisher nicht gelungen, die systematische Wirkung von Gelegenheiten empirisch herauszuarbeiten. Auf Grundlage innovativer konzeptioneller und methodischer Vorarbeit gelingt es dem Autor erstmals detaillierter zu erklären, wie Gelegenheitsstrukturen wirken. In der empirischen Analyse der Prozesse in drei Forschungs- und Entwicklungsabteilungen wird herausgearbeitet, unter welchen Voraussetzungen Begegnungen zu informellem fachlichem Austausch führen und gezeigt, dass die Voraussetzungen zwischen lokalen Kulturen variieren können.
Der Inhalt
  • Soziale Netzwerke und Innovation
  • Erklärung der Entstehung von Ratgebernetzwerken
  • Einführung und empirische Anwendung des Konzepts Sozialer Situationen und der Tagebuchmethode
  • Empirisch fundierte Erklärung der Wirkung von Gelegenheitsstrukturen
  • Bedeutung (lokaler) Kulturen für Netzwerkentwicklung
Die Zielgruppen
  • Netzwerk- und Innovationsforschung
  • Organisations- und Kulturwissenschaften
  • Innovations- und Wissensmanagement
Der Autor
Dr. Philip Roth ist Projektleiter am Institut für Soziologie der RWTH Aachen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...