Erik Satie und seine Zeit
Laaber
ISBN 978-3-89007-764-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 500 S.
Format (B x L): 15 x 22 cm
Gewicht: 1200
Verlag: Laaber
ISBN: 978-3-89007-764-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grosse Komponisten und ihre Zeit
Produktbeschreibung
Eine umfangreiche deutschsprachige Monographie, die sowohl seiner normannisch-schottischen Herkunft, seiner Auseinandersetzung mit Paris- und Mittelalter-Klischees, seiner Verwurzelung im Kabarettmilieu von Montmartre als auch seinem ausgeprägten Faible für Humor, Absurditäten und prä-dadaistische Tautologien Rechnung trägt, war gleichwohl seit langem überfällig. Jens Rostecks neues Buch schließt nun diese empfindliche Lücke und thematisiert dabei – rechtzeitig zu Saties 100. Todestag – u.a. auch Saties kreativen, interdisziplinären Austausch mit Malerei, Kalligraphie, Kino, Tanztheater und Religion.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.