Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
4. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81461-7
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
4. Auflage. 2025
Umfang: 189 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Gewicht: 223
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81461-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 4608 Edition Mercator
Produktbeschreibung
Frauke Rostalski zeigt, wie sehr Vorstellungen von Vulnerabilität bereits zu Freiheitseinschränkungen im Recht geführt haben – nicht nur in Fragen medizinischer und pandemischer Risiken, sondern auch im Bereich der sexuellen Selbstbestimmung, der Suizidbeihilfe, des Schutzes vor Diskriminierung und des Schwangerschaftsabbruchs. Vulnerabilität ist aber nicht nur das heimliche Leitmotiv eines neuen Rechts und einer neuen Ethik. Sie führt auch eine neue Empfindlichkeit in unsere Debattenkultur ein, die gesellschaftliche Aushandlungsprozesse zu blockieren droht. Frauke Rostalski fordert uns dazu auf, diese «Diskursvulnerabilität» zu moderieren – damit wir das dringende Gespräch über Freiheit und Verletzbarkeit auch wirklich führen können.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de